Ich bin Philipp Pieloth, 34 Jahre alt und ein Hallenser der Stadtmitte. Wenige Tage vor der Landtagswahl 2021 bin ich als Mitglied in die SPD eingetreten. Am 09.06.2024 bin ich für den Wahlbereich 4 (Altstadt, südliche Innenstadt, Saaleaue, Lutherviertel/Thüringer Bahnhof, Gesundbrunnen) in den Stadtrat gewählt worden. Hauptberuflich arbeite ich aktuell als Gesamtschullehrkraft.
Ich lade Sie herzlich ein, mit mir ins Gespräch zu kommen. Die Entwicklung unserer schönen Stadt benötigt viele Menschen, die Ideen einbringen, in den Austausch miteinander treten und mitgestalten.
Auf den folgenden Seiten möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen, meine Arbeit präsentieren und zur Diskussion stellen und meine politischen Ziele umreißen.
Also, herzlich willkommen auf meiner Homepage!
Ihr Philipp Pieloth
Es gibt viel Engagement in unserer Gesellschaft. Wir müssen es viel präsenter machen und herausstellen, was Menschen in unserer Gesellschaft leisten. Sie liefern einen wichtigen Beitrag für ein gutes Zusammenleben. Ich unterstütze mit meinen Mitgliedschaften sowohl ideel als auch über den Mitgliedsbeitrag/Spenden finanziell verschiedene Organisationen.
Ich bin 1990 in Halle geboren und somit ein waschechter Hallenser. Halle ist meine Heimat, meine Herzstadt. Mit Halle bin ich tief verwurzelt und fühle mich sehr wohl. So merke ich jedes Mal, wenn ich mit dem Zug in den Hauptbahnhof einfahre, wie wohl ich mich hier fühle. Dazu tragen neben meinen Freunden und der Familie auch die Schönheit unserer Stadt bei. Ich genieße es, auf der Peißnitz, auf der Rabeninsel, in der Heide oder im Pastalozzi-Park zu sein. Das große Angebot an Sport und Kultur sorgt dafür, dass ich Halle noch lebenswerter empfinde und vieles ausprobieren kann. Gemütlich in den Cafes und Bars der Kleinen Ulrichstraße zu sitzen oder durch unsere schöne Altstadt zu laufen, bereitet mir einfach Freude. Dabei finde ich das Zusammenspiel zwischen der erhaltenswerten historischen Substanz unserer Stadt und die starke Transformation spannend - auch wenn dazu die unzähligen Baustellen notwendig sind.
In meiner Freizeit treffe ich mich gern mit Freunden. Auch sportlich bin ich aktiv und gehe gern in die Schwimmhalle Neustadt oder das Stadtbad. Zudem teste ich immer wieder neue Sportarten aus und könnte mich nach meiner Schulzeit sogar fürs Turnen erwärmen. Zudem versuche ich mich gerade im Erlernen der spanischen Sprache. Die meiste Zeit nimmt mein Ehrenamt ein. Aktuell bin in der Bahnhofsmission und der SPD tätig.
Ehrenamt ist ein sehr wichtiger und umfassender Baustein meines Lebens und wird mich wohl ein Leben lang begleiten.
Meine ersten Schritte habe ich in der Schule begonnen. Hier habe ich mich im Schulsanitätsdienst, als Schülerlotse und Streitschlichter, im Schülerrat, als Schülerpate und in der Nachhilfe engagiert.
Mit Begleitung meiner Schule und der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. habe ich über das Projekt Lebenswelten meine ersten ehrenamtlichen Schritte außerhalb der Schule 2005 gewagt, und zwar im Krokoseum. Von da an war ich angesteckt von ehrenamtlicher Arbeit.
- 2005 bis 2007 Ehrenamt durch Freizeitgestaltung mit den Kindern in verschiedenen Horten der Stadt
- 2005 bis 2010 Kinder- und Jugendrat der Stadt Halle (Saale) sowie ab 2008 mit der Youth Bank Halle
- 2006 bis 2011 Landesschülerrat Sachsen-Anhalt
- Sommerferien 2007, 2008, 2009 Betreuung in der integrativen Ferienfreizeit KinderSommer des
Jugendrotkreuzes Sachsen-Anhalt e.V.
- 2010 bis 2015 Aidshilfe Halle Sachsen-Anhalt Süd e.V.
- 2010 bis 2018 Jugendnetzwerk Lambda Mittdeldeutschalnd e.V. (Gründungsmitglied)
- 2015 bis 2023 Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (Projekt IWWIT)
seit 2021 Bahnhofsmission Halle (Saale)
seit 06.2021 Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Hinzu kommen noch einige kleinere temporäre Aktionen.
- Eingeschult wurde ich 1997 an der Steintor-Grundschule, der heutigen Jugendherberge.
- Nachdem ich zwischen 1999 bis 2004 familiär 5 Jahre in NRW gewohnt habe, fasste ich den Entschluss,
wieder zurück nach Halle zu kommen - eine meiner besten Entscheidungen, den meine Eltern für mich
ermöglichten.
- Von 2004 bis 2011 besuchte ich die Kooperative Gesamtschule "Ulrich von Hutten" und erwarb mein
Abitur.
- Anschließend leistete ich einen Bundesfreiwilligendienst in der halleschen Aidshilfe ab.
- Von 2012 bis 2015 habe ich an der Berufsbildenden Schule V eine Ausbildung zur Diätassistenz
absolviert.
- 2016 arbeitete ich hauptamtlich im Bereich der Prävention von MSM und Menschen in Haft in der
Aidshilfe.
- Ab Oktober 2016 bis Juli 2021 studierte ich an der Universität Leipzig das Lehramt an Oberschule mit
den Fächern Biologie und Deutsch. Selbstverständlich blieb ich in Halle wohnen und pendelte täglich.
Das Studium nutzte ich auch, Zusatzstudien im Rahmen des Unibundes Halle-Jena-Leipzig an unserer
schönen Martin-Luther-Universität im Bereich der schulischen Erziehungshilfe und der
Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen zu besuchen. Das war mein Highlight während des
Studiums.
- Von September 2021 bis Dezember 2022 habe ich mein Referendariat an der Sekundarschule "Johann
Wolfgang von Goethe" in Merseburg absolviert und habe bis Juli 2024 dort als Lehrkraft
gearbeitet.
- Seit August 2024 arbeite ich an der IGS "Am Planetarium" und begleite meine 5. Klasse ein Stück auf
ihrem Entwicklungsweg.